Trommelurlaub Worldpercussion Camp 2021
Du suchst einen Djembe - Urlaub? Du willst Conga - Ferien machen? Hast du Lust auf eine Cajon - und Samba - Reise?
Das Worldpercussion Camp 2021 im Tagungshaus Bredbeck (27711 Osterholz-Scharmbeck) mit Gerd Radecke (Trommeln Total) und Gabriele Leyendecker (Pentaton Percussion) bietet die Möglichkeit für intensives Trommeln in wunderbarer Landschaft. Es wird Zeit für Sessions und chillen am nahe gelegenen Badesee und am Meer geben. Kulturfreaks können sich auf den Künstlerort Worpswede freuen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Programm
Jedes Jahr beschäftigen wir uns mit neuen Arrangements
und Themen. Bei dem Worldpercussion Camp 2021 sind
Angebote aus folgenden Bereichen geplant:
- Afrikanisches Trommeln mit Basstrommeln
- Latin-Ensemble
- Afro Roots meets Modern Vibes
- Samba Ensemble
- Brazilian Rhythms
- Cajon Grooves im Ensemble (bitte Cajon mitbringen)
- Bodypercussion
- Instrumenten-Specials
Vormittags werden 2 verschiedene Hauptkurse angeboten:
- Afrikanisches Trommeln - Wir spielen ein westafrikanisches
Stück für Djembé (wenn du hast gerne auch mit Kpanlogo oder
Bougarabou) mit Intro, Basstrommeln und Solo. - Latin-Ensemble - Wir spielen ein Stück aus der
karibischen / kubanischen Musik. Unsere Percussion-Instrumente sind: Congas, Bongo, Cajon, Timbales, Clave, Maracas, Guiro, Shekeré
- evtl. auch Bata. Gerne auch mal mit Bass und Piano Begleitung.
Abends oder nachmittags haben alle TeilnehmerInnen noch die Wahl zwischen den Kursen:
- Afro Roots meets modern Vibes - Wir begeben uns auf Groovesuche Richtung Afrika, lassen uns von karibischen Einflüssen mitreissen und schauen beim dancefloor afro-anglo-caribbean vorbei: Mit Djembe, Conga, Cajon und Percussion ist alles möglich – neue Grooves in unbekannten Mischungen.
- Afro-Samba-Ensemble (der Einsatz von Djembé etc. ist hier ebenfalls möglich).
Oftmals werden Instrumenten-Specials angeboten.
Bodypercussion als warming'up rundet die Woche ab.
Spielniveau
Das Trommelseminar ist sowohl für Anfänger mit guten Vorkenntnissen
(regelmässige Spielpraxis mind. 2 Jahre oder nach Absprache) als auch
Fortgeschrittene geeignet. Musiker mit Melodieinstrumenten,
die gute rhythmische Kenntnisse haben und sicher sind,
sind ebenfalls willkommen.
Die verschiedenen Spielniveaus können im Ensemble einfachere bis hin zu komplexen Rhythmen und auch Solo-Rhythmen lernen.
Djembé (wenn mitgebracht auch Kpanlogo / Bougarabou etc.) - Afrikanische Basstrommeln - Congas - Cajon - Samba Instrumente - Timba - Bongo - Timbales
Termin
03.- 09.07.2021
Anreise Samstag zum Abendessen / Abreise Freitag nach dem Frühstück
Kosten
Frühbucherrabatt 685 € bei Bezahlung NEU!! bis zum 15.05.2021
In dem Preis enthalten sind mind. 25 Std. Unterricht sowie Übernachtungen im DZ und Vollpension.
Es ist erforderlich, dass jeder Teilnehmer 2 workshoptaugliche Haupt-Instrumente aus folgender Instrumentenliste Hier klicken! mitbringt.
Weitere Infos unter Teilnahmebedingungen.
Eine Teilnahme am Worldpercussion Camp als Begleitperson ohne Teilnahme am Unterricht ist ebenfalls möglich. Die Gebühr dafür beträgt 535 €.
Zeiten
Der Unterricht (25 Std. insgesamt) wird in der Regel 5 Stunden (3 Std. Vormittags / 2 Std. Nachmittags o. Abends) über den Tag verteilt sein. Daneben wird es Zeit und Raum für ein selbständiges Vertiefen in Kleingruppen geben. Sessions laden zum musikalischen Austausch ein.
Am Urlaubsende spielen wir uns in lockerer Atmosphäre die erarbeiteten Inhalte der Hauptkurse gegenseitig vor.
Der Dienstagnachmittag und -abend (oder ein anderer Wochentag je nach Wetter) stehen zur freien Verfügung (z.B. für Ausflüge).
Anmeldung |
Impressionen von vergangenen Worldpercussioncamps
Die Anreise mit einer Fahrgemeinschaft ist empfehlenswert.
Bei deren Organisation sind wir gerne behilflich.
z.B. bei Travel Secure
Wir freuen uns auf euch!